Jahr | 2010
AutorIn | Renz, Thomas/ Mandel, Birgit, Institut für Kulturpolitik, Universität Hildesheim in Zusammenarbeit mit Studierenden des Hauptseminars „Barrieren der Nutzung kultureller Einrichtungen – ein Forschungsprojekt für das Audience Development“, Wintersemester 2009/2010
Inhalt | Welchen Kulturbegriff haben Nicht-Nutzer_innen und (wie) verhindert das daraus resultierende Kulturimage Interesse an und Besuche von kulturellen Veranstaltungen? Qualitative Befragungen von Nicht-Kulturnutzer_innen der Region Hildesheim zu ihren Barrieren in Bezug auf Kulturnutzung. Nicht-Kulturnutzer_innen werden definiert als Menschen, die keine öffentlich geförderten, außerhäuslichen Kulturveranstaltungen besuchen.
Seitenanzahl | 5
Methode | Narrative Interviews mit kreativ-künstlerischem Impuls in 4 verschiedenen Forschungssettings mit insgesamt ca. 50 Personen
Kontakt | birgit.mandel[at]gmx.de
Bezug | PDF
Nicht-Kulturnutzer. Eine qualitative empirische Annäherung